Du bist noch keine 25 jahre alt? Dann kannst du bei einem Elternteil kostenlos versichert sein (Familienversicherung). Du bist bereits über 25 und musst dich studentisch krankenversichern! Du bist als Student bereits über 30 ? Dann kannst du dich freiwillig versichern.
Freiwillige Krankenversicherung für Studenten (regulär)
Nach einer freiwilligen Versicherung im Übergangs-/Absolvententarif bist Du als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse regulär freiwillig versichert als Student. Das bedeutet, dass Du im Gegensatz zu pflichtversicherten Arbeitnehmern den vollen Beitragssatz zahlen musst, aber theoretisch auch in eine private Krankenkasse wechseln kannst, egal wie hoch Dein Verdienst ist.
Berechnung Krankenkassenbeitrag
Die Untergrenze für die Berechnung der Beiträge ist das fiktive Mindesteinkommen von 1096,67 Euro im Monat. Verdienst Du bereits mehr, z.B. als Selbstständiger oder durch andere Einnahmen, gilt das reale Einkommen als Grundlage. Folgende Beiträge sind an die Krankenkasse zu entrichten:
Beitrag Krankenversicherung: Ermäßigter Beitragssatz 14,0 Prozent + Zusatzbeitrag ( Höhe 2021: 0,3 Prozent bis max. 1,9 Prozent )
Beitrag Pflegeversicherung: 33,45 Euro [ wenn Du ein oder mehr Kind(er) hast ], ansonsten: 36,19 Euro